Dr. Arnaud Liszka
Doktor der Religionswissenschaft
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Religionswissenschaft
Wissenschaftlicher Werdegang
1990-1994 Studium der Politikwissenschaften an der ILERI Paris; Diplom-Arbeit über die Theologie der Befreiung in Guatemala
1995-1996 Studium der Religionswissenschaften an der EPHE Paris; Magister-Arbeit über die Friedensarbeit der evangelischen Kirchen in der DDR
2002 Promotion in Religionswissenschaften an der EPHE-Paris über „Protestantismus und Politik in der DDR“
2002 freie Mitarbeit am Regionalarchiv der DDR-Oppositionsbewegung der Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V., an der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. und an der Produktionsfirma für zeitgeschichtliche Filmdokumentation
Seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Religionshybride - Kirchbauvereine, Gutshausvereine und alternative Gemeinschaften in Mecklenburg-Vorpommern"
Veröffentlichungen
Umweltbibliothek Großhennersdorf
– Die Lausitzbotin. Das Jahr 1989 in der sächsischen Provinz im Spiegel einer Zittauer Oppositionszeitschrift, Lusatia-Verlag, Bautzen 1999
– Versuche, in der Wahrheit zu leben. Widerständiges Leben in der Oberlausitz 1978 – 1989, Begleitdokumentation zur Wanderausstellung, Neiße-Verlag, Görlitz 2000
– Versuche, in der Wahrheit zu leben. DDR Südost - Nichtanpassung und Opposition in der Oberlausitz. Interviews, Neiße-Verlag, Dresden 2009
Geschichtswerkstatt Rostock
– B.304. Französische Geistliche in einem Rostocker Kriegsgefangenenlager - eine Chronik 1941 – 1945, Schriftenreihe des Archivs der Hansestadt Rostock, Ingo-Koch-Verlag, Rostock 2003
Kontakt
Anschrift
Universität Rostock
DFG-Projekt "Religionshybride"
Ulmenstr. 69 / Haus 1 / R301
18057 Rostock
Telefon
+49 (381) 498 4366